Selbst die glatteste Fläche wie zum Beispiel Autolack gleicht unter dem Elektronenmikroskop einer Kraterlandschaft.
Schmutzpartikel und Moleküle von Öl etc. sind so klein, dass sie sich in diesen Kratern festsetzen.
Nano-Partikel sind farblos und sauber, und sie passen perfekt in die Krater. Nach der Versiegelung ist die Oberfläche
auch mikroskopisch gesehen völlig glatt. Nun haben Schmutzpartikel und Wassermoleküle keine Chance mehr, sich
festzusetzen, und perlen einfach zusammen ab.
Natürlich können Sie mit Ihrem Fahrzeug trotz Nanoversiegelung die Waschstraße durchfahren.
Oft reicht aber auch eine schnelle Handwäsche mit Wasser und Mikrofasertüchern.
So sparen Sie Reinigungs- und Pflegemittelkosten.
lässt wässrige und ölige Flüssigkeiten einfach abperlen
erleichtert die Reinigung schon ein kräftiger Regenguss genügt oft
Insekten und Vogeldreck haften kaum noch
schont die Scheibenwischer: schon ab 60 km/h perlt Regenwasser durch den Fahrtwind einfach ab
bessere Sicht und weniger Blendung bei Regen
Insektenreste lassen sich mit einem feuchten Tuch einfach abwischen
keine Schmierfilme mehr auf Kunststoffteilen
schützt vor Abstoßspuren
stets matter Glanz
Schmutzwasser, Salz, Öl und Bremsstaub haften weniger und lassen sich mit einem Wasserstrahl einfach abspülen
die Schuhe Ihres Wagens wirken immer frisch geputzt